Im Mittelpunkt der Alltagsmystik von Bruder Lorenz stand, dass er alles, auch die geringste Tätigkeit, aus Liebe zu Gott tat: „Ich habe bei allen meinen Arbeiten nur dies Ziel verfolgt, alles aus Liebe zu Gott zu tun, und dabei ist es mir gut gegangen. Ich bin schon ganz zufrieden, wenn ich aus Liebe zu Gott nur einen Strohhalm von der Erde aufheben kann.“ Ich habe lange gebraucht um herauszufinden, wie das geht. So etwas kann schnell unnatürlich oder verkrampft werden. Dann bringt es uns nicht näher zu Gott, sondern macht uns zu Frömmlern. Aber wenn es echt ist, ist es etwas Schönes.
Ähnliche Beiträge
Liebe deckt alle Übertretungen zu
Die Jahreslosung für 2024 schnürt mit wenigen Worten ein dickes Paket. Vielleicht wäre es hilfreich, dieses…
Schaffe Schweigen!
Das folgende Zitat stammt aus einer „Gegenwartsanalyse“ von Søren Kierkegaard, die im dänischen Original 1851 erschien….
Die Brüder der Fliegen
In ihrer Pagina Meditationum schreibt Marguerite d’Oingt († 1310): „Es gibt manche Leute, die über einen…
Abba Ammonas und der irrende Bruder
Abba Ammonas war einer der ägyptischen Wüstenväter. Dieses Milieu war von harter Askese und rigoroser Ethik…
Das Gute liegt im Jetzt
Gute Vorsätze bestehen darin, dass Menschen sagen: „Ab jetzt mache ich das so.“ Ich habe damit…
Lass dir wohlgefallen …
Ich lese zur Zeit viel über christliche Spiritualität (aus Geschichte und Gegenwart). Dabei fällt mir auf,…