Die Menschen der Bibel kannten beides: dass sie sich unwiderstehlich zu Gott hingezogen fühlten und dass die Nähe Gottes kaum auszuhalten war. Wenn Gott sich ihnen mitteilte, war es das größte Geschenk, das ihnen je gemacht wurde, und gleichzeitig war es die größte Herausforderung, die ihnen je gestellt wurde. Gott war der, der sie total bejahte, und er war auch der, der sie total infrage stellte. Wenn er zu ihnen kam, kam er als sanfter Lufthauch oder als gewaltiger Sturm. Er war für sie wie erfrischendes Wasser und wie verzehrendes Feuer. In alledem war er immer derselbe: „HERR, HERR, Gott, barmherzig und gnädig und geduldig und von großer Gnade und Treue“ (2. Mose 34,6). Und auch wenn seine Gegenwart sie überwältigte, hörten sie die Worte: „Fürchte dich nicht!“ (Offenbarung 1,17).

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert