Wie viel Leerstand hat die Hölle? Teil 7: Den Armen gehört der Himmel

Wer sich mit dem Thema Himmel und Hölle beschäftigt, kommt an der Erzählung von Lazarus und dem reichen Mann aus dem Lukasevangelium nicht vorbei. In zwei Folgen untersuche ich sie. Dabei geht es um drei Fragen:

1) Warum kommt Lazarus an einen Ort der Glückseligkeit – und der reiche Mann nicht? 

2) Wo genau befinden sich die beiden? Von Himmel und Hölle ist hier ja nicht die Rede, sondern nur von Abrahams Schoß und von der Unterwelt, genauer gesagt, vom Hades. 

3) Ist die Gefahr, in der Leute wie der reiche Mann stehen, real oder fiktiv? Anders gefragt: Kann man aus dieser Erzählung ableiten, dass es einen Ort der Pein gibt, aus dem kein Entkommen möglich ist? Der Exklusivismus, den ich in einer früheren Folge vorgestellt habe, sagt: natürlich gibt es diesen Ort. Die Allversöhnung sagt: auf keinen Fall. Der Inklusivismus, den ich vertrete, sagt: wir werden sehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert