Alltagsspiritualität, wie wir sie bei Bruder Lorenz sehen, den ich gestern vorgestellt habe, hat zwei Seiten. Sie ist ein Weg, den wir gehen („Die Praxis der Gegenwart Gottes“). Sie kennt aber auch göttliche Momente, in denen uns mitten in gewöhnlichen Tätigkeiten der Himmel berührt. Einige meiner intensivsten Gotteserfahrungen habe ich nicht in der Kirche gemacht, sondern bei Gelegenheiten wie dem Abflug von einem Flughafen oder einem Bundesligaspiel im Olympiastadion. Auf dem Bild unter diesem Text beschreibt Bruder Lorenz seine eigene Erweckung, die er bei der Betrachtung eines Baumes erlebte. Er sah in seinem Leben viele Bäume, und viele Menschen sahen den einen Baum, ohne dass etwas Besonderes geschah. Aber an diesem einen Tag öffnete sich der Himmel über diesem einen Menschen, als er diesen einen Baum ansah. Es gibt nichts auf der Erde, was nicht zu einem heiligen Ort werden kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert