Christus wohnt in uns, so steht es im Neuen Testament. Aber was heißt das eigentlich? Wie macht er es, sich in uns ein Zuhause zu bereiten? Was tut er dort die ganze Zeit, vor allem, wenn wir ihn nicht bemerken oder beachten? Und wie können wir so in uns Einkehr halten, dass wir ihm in unserem Innersten begegnen und dort mit ihm Gemerinschaft haben? Darüber habe ich kürzlich in meiner Gemeinde gepredigt. Zum Nachhören gibt es diese Predigt jetzt als neue Folge von Hasophonie. Wie gewohnt auf YouTube, Spotify und anderen Plattformen und auf hasophonie.de.

Zitierte Literatur:
Aurelius Augustinus: Confessiones. Bekenntnisse. 2004 Patmos Verlag, S. 9 und 481
Mark Clavier: A Pilgrimage of Paradoxes. 2022 T&T Clark, S. 72
Johannes Tauler: Predigten. 1961 Herder Verlag, S. 20
Teresa von Avila: Das Buch meines Lebens. 2020 Herder Verlag, S. 146

Fragen zum Nachdenken oder für ein Gespräch:

  • Wie und woran bemerkst du den Christus in dir?
  • Was sind für dich die größten Hindernisse bei der Einkehr in dich selbst?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert