Was kann man tun, wenn Glaube und Lebensrealität nicht mehr übereinstimmen? Offensichtlich geht es vielen so, denn das Buch „Wenn der Glaube nicht mehr passt“, das Martin Benz zu diesem Thema geschrieben hat, ist in erster Auflage bereits vergriffen, die zweite erscheint im Februar 2023. In dieser Folge beschäftige ich mit seinem Buch. Ich stelle heraus, was für mich besondere Stärken des Buches sind, und trage wie gewohnt einige sozialwissenschaftliche Aspekte bei, die ich hilfreich finde.
Ähnliche Beiträge
Der sympathische Zorn Gottes
Der Zorn Gottes hat für viele etwas Bedrohliches. Manche Christen wünschen sich, dass es ihn nicht…
Götter, Betrüger und Skeptiker
Auf die Frage, woher das menschliche Leiden kommt, finden wir in der Bibel eine verwirrende Vielzahl…
Raus aus dem Dualismus
Es gibt viel verbissenen Glauben. Oft äußert er sich in einem Freund-Feind-Denken. Man hat andere auf…
Von Liebe und unerwünschten Gedanken
Wie hat Jesus die Torah, das jüdische Gesetz, gesehen? Hat er sie verschärft, wie manche sagen?…
Der Gott, in dem wir leben
Gott ist allen Menschen nah, denn sie alle „leben in ihm, bewegen sich in ihm, sind…
Die Heiligkeit des Augenblicks
Manche Anleitungen zu einem spirituellen Leben beginnen ungefähr so: Man soll sich auf die Begegnungen mit…