Dürfen Frauen in der Gemeinde leiten und lehren? Die einen sagen: „Na klar!“, die anderen sagen: „Natürlich nicht!“ Wenn beide aufeinandertreffen, gibt es ein biblisches Tauziehen. Warum das Thema nicht einmal von einer ganz anderen Seite angehen?! Patricia Homan und Amy Burdette haben untersucht, ob es Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen hat, wenn sie in eine Gemeinde mit oder ohne Gleichberechtigung gehen. Das Ergebnis ist krass. Ich stelle ihre Arbeit „When Religions Hurts“ vor und leite einige Schlussfolgerungen daraus ab, die grundsätzliche Bedeutung für unsere Beziehung zur Bibel haben.
Ähnliche Beiträge

Die Gerechtigkeits-Illusion
Als Jesus und seine Jünger einem blindgeborenen Mann begegnen, fragen die Jünger sofort, wessen Schuld es…

Das Wort und der Streit
Die Debatte zwischen „bibeltreuen“ und „postevangelikalen“ Christen geht weiter, und ich schaue mir die Sache weiter…

Dein Inneres, seine Wohnung
Christus wohnt in uns, so steht es im Neuen Testament. Aber was heißt das eigentlich? Wie…

Denkfehler und Trugschlüsse der Bibelauslegung Teil 3
In dieser Folge geht es um die wichtigste und häufigste Fehlerquelle für Bibelauslegungen – den sogenannten…

Denkfehler und Trugschlüsse der Bibelauslegung Teil 4
In den letzten Folgen habe ich am Fallbeipiel der Apostelin Junia (Röm 16,7) einige typische Schwachpunkte…

Götter, Betrüger und Skeptiker
Auf die Frage, woher das menschliche Leiden kommt, finden wir in der Bibel eine verwirrende Vielzahl…