Wie hat Jesus die Torah, das jüdische Gesetz, gesehen? Hat er sie verschärft, wie manche sagen? Ich meine, er hat sie transformiert. Das, was sich zunächst wie ein Berg an Forderungen liest, wird bei ihm zu einer guten Nachricht. An einem Fallbeispiel lässt sich das verdeutlichen – der Welt der unerwünschten Gedanken. In Befragungen geben neun von zehn Menschen an, dass sie von aufdringlichen Gedanken geplagt werden. Es sind Gedanken, die ihnen bisweilen „abscheulich, unmoralisch, anstößig, unerträglich – ja, schlichtweg unheimlich – sind“ (David Adam: Zwanghaft). Eine recht verstandene Torah gibt uns einen hilfreichen Zuspruch für solche inneren Konflikte.
Verwendete Literatur:
David Adam: Zwanghaft. Wenn obsessive Gedanken unseren Alltag bestimmen. 2015 dtv Verlagsgesellschaft
Fragen zum Nachdenken oder für ein Gespräch:
- Gehörst du auch zu den Menschen, die von unerwünschten Gedanken geplagt werden? Was nimmst du aus dieser Podcastfolge mit, was dir helfen kann?