In der zweiten Folge meiner Besprechungen des Buches „Menschen mit Mission“ von Thorsten Dietz geht es um das soziale Engagement der Evangelikalen, das in den letzten Jahrzehnten vor allem in der Lausanner Bewegung wieder stärker auf die Tagesordnung gekommen ist. Mich beschäftigt vor allem die Frage, warum es gerade in den USA und in Deutschland die stärksten Widerstände gab. Und wie gehabt verhilft die Soziologie zu einigen zusätzlichen Einsichten.
Ähnliche Beiträge
![Stellvertretung, Lösegeld und soziale versöhnung](https://hasophonie.de/wp-content/uploads/2024/08/g1Fth9n_8MY-768x432.jpg)
Stellvertretung, Lösegeld und soziale versöhnung
„Gott braucht keine Opfer, um zu vergeben. Er ist die Liebe.“ Solche Sätze hört oder liest…
![Der barmherzige Bibelleser](https://hasophonie.de/wp-content/uploads/2023/04/2Hn1uW0NZ14-768x432.jpg)
Der barmherzige Bibelleser
Wenn Jesus in Kontroversen um den Sabbat verstrickt wurde, ging es um sehr viel mehr als…
![Der sympathische Zorn Gottes](https://hasophonie.de/wp-content/uploads/2023/02/i7Sd4AWo86U-768x432.jpg)
Der sympathische Zorn Gottes
Der Zorn Gottes hat für viele etwas Bedrohliches. Manche Christen wünschen sich, dass es ihn nicht…
![Im Paradox zu Hause](https://hasophonie.de/wp-content/uploads/2024/01/wjtv_xbFEsg-768x432.jpg)
Im Paradox zu Hause
In der neuen Folge von Hasophonie wird es „geheimnisvoll“. Es geht um Schritte in die Erfahrungswelt…
![Raus aus der Enge](https://hasophonie.de/wp-content/uploads/2023/02/ZW8WRc-xJGY-768x432.jpg)
Raus aus der Enge
Was kann man tun, wenn Glaube und Lebensrealität nicht mehr übereinstimmen? Offensichtlich geht es vielen so,…
![Schönes mit Gott teilen](https://hasophonie.de/wp-content/uploads/2023/11/FzYcqQ2Tb10-768x432.jpg)
Schönes mit Gott teilen
Menschen teilen gern Erfahrungen und Entdeckungen mit anderen. Ihr alltäglicher Umgang und der Erfolg der sozialen…