Aus der „Wolke des Nichtwissens“
Wer sich in die spirituelle Literatur früherer Epochen vertieft, stößt immer wieder auf bestimmte Merkmale. Ihre…
Wer sich in die spirituelle Literatur früherer Epochen vertieft, stößt immer wieder auf bestimmte Merkmale. Ihre…
Wenn Christen andere Christen bekämpfen, ist das vor allem eine Frage der Wahrnehmung. Was sehen sie…
Wenn ich mich derzeit mehrfach zum Konflikt zwischen bibeltreuen und postevangelikalen Christen äußere, dann liegt das…
Die Debatte zwischen „bibeltreuen“ und „postevangelikalen“ Christen geht weiter, und ich schaue mir die Sache weiter…
Gelegentlich steigt über der christlichen Szene Pulverrauch auf und kündet von einem Schusswechsel zwischen Christen, die…
Vor einigen Tagen habe ich über das Geschenk einer „inneren Quelle“ (nach Johannes 4,14) geschrieben. Erst…
Ich liebe gebetete Theologie. Darunter verstehe ich, dass Theologen ihre Einsichten nicht nur in Form von…
Heute vor 30 Jahren begann in einer Gemeinde in Toronto, was unter der Bezeichnung „Torontosegen“ zu…
Gute Theologie führt zur Anbetung. Wenn unsere Theologie uns nicht immer wieder dahin bringt, Gott zu…