Das folgende Zitat stammt aus einer „Gegenwartsanalyse“ von Søren Kierkegaard, die im dänischen Original 1851 erschien. Wenn der gute Mann geahnt hätte, was noch alles auf die Menschheit zukommen würde!
„Schaffe Schweigen! O, Alles lärmt; und wie man von einem hitzigen Getränke sagt, daß es das Blut aufregt, so ist in unsern Zeiten jedes, selbst das unbedeutendste Unternehmen, jede, selbst die nichtssagendste Mittheilung, nur darauf berechnet, die Sinne zu erschüttern oder die Masse aufzuregen, die Menge, das Publicum, den Lärm! Und der Mensch, dieser kluge Kopf, er ist wie schlaflos geworden, um neue, neue Mittel zu erfinden, den Lärm zu vergrößern, und mit möglichst großer Hast und nach möglichst großem Maßstabe das Lärmende und das Nichtssagende zu verbreiten. Ja, die Umkehrung ist wohl bald erreicht: die Mittheilung ist wohl bald zum niedrigsten Grade der Bedeutung heruntergebracht, und gleichzeitig haben die Mittel der Mittheilung wohl ungefähr einen höchsten Grad in Hinsicht eilender und Alles überschwemmender Verbreitung erreicht; denn was eilt man wohl so sehr unter die Leute zu bringen, und was hat andrerseits mehr Verbreitung, als: Geschwätz! O, schaffe Schweigen!“(1)
(1) Søren Kierkegaard: Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen. Zweite Auflage. 1869 Verlag von Andreas Deichert, Erlangen.