Ein weitere Mal reagiere ich auf das Buch „Menschen mit Mission“ von Thorsten Dietz. Diesmal geht es um die Christliche Rechte in den USA. Thorsten Dietz erzählt ihre Geschichte als „The Great Reversal“ (Die große Umkehrung): Ein ursprünglich progressive evangelikale Bewegung ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr nach rechts abgedriftet. Er erzählt diese Geschichte wie gewohnt gut informiert und stimmig. Allerdings – es ist nur eine Geschichte. Er weist selbst immer wieder auf die Gefahr der einzigen Geschichte hin. Deshalb erzähle ich eine andere, die ich „The Great Continuity“ (Die große Kontinuität) nenne. Das, was die Christliche Rechte ausmacht, durchzieht die gesamte erweckliche Geschichte Nordamerikas, und die Trump-Evangelikalen bedeuten nicht nur eine Zäsur, sondern mit ihnen schließt sich ein Kreis.
Ähnliche Beiträge

Der barmherzige Bibelleser
Wenn Jesus in Kontroversen um den Sabbat verstrickt wurde, ging es um sehr viel mehr als…

Satan und was ohne ihn geschieht
In der neuen Folge von Hasophonie geht es um die beiden letzten von vier Antworten, die…

Denkfehler und Trugschlüsse der Bibelauslegung Teil 4
In den letzten Folgen habe ich am Fallbeipiel der Apostelin Junia (Röm 16,7) einige typische Schwachpunkte…

Die Stellung der Frau in der Gemeinde und ihre Gesundheit
Dürfen Frauen in der Gemeinde leiten und lehren? Die einen sagen: „Na klar!“, die anderen sagen:…

Perspektiven der Wahrheit
Wenn ich mich derzeit mehrfach zum Konflikt zwischen bibeltreuen und postevangelikalen Christen äußere, dann liegt das…

Schönes mit Gott teilen
Menschen teilen gern Erfahrungen und Entdeckungen mit anderen. Ihr alltäglicher Umgang und der Erfolg der sozialen…