Ein weitere Mal reagiere ich auf das Buch „Menschen mit Mission“ von Thorsten Dietz. Diesmal geht es um die Christliche Rechte in den USA. Thorsten Dietz erzählt ihre Geschichte als „The Great Reversal“ (Die große Umkehrung): Ein ursprünglich progressive evangelikale Bewegung ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr nach rechts abgedriftet. Er erzählt diese Geschichte wie gewohnt gut informiert und stimmig. Allerdings – es ist nur eine Geschichte. Er weist selbst immer wieder auf die Gefahr der einzigen Geschichte hin. Deshalb erzähle ich eine andere, die ich „The Great Continuity“ (Die große Kontinuität) nenne. Das, was die Christliche Rechte ausmacht, durchzieht die gesamte erweckliche Geschichte Nordamerikas, und die Trump-Evangelikalen bedeuten nicht nur eine Zäsur, sondern mit ihnen schließt sich ein Kreis.
Ähnliche Beiträge
Der sympathische Zorn Gottes
Der Zorn Gottes hat für viele etwas Bedrohliches. Manche Christen wünschen sich, dass es ihn nicht…
Zwei Wege zu Gott
In der Geschichte der christlichen Spiritiualität haben Menschen Gott auf zwei gegensätzlichen Wegen gesucht. Der erste…
Die Gerechtigkeits-Illusion
Als Jesus und seine Jünger einem blindgeborenen Mann begegnen, fragen die Jünger sofort, wessen Schuld es…
Angriffe und Konflikte
Es ist um das Jahr 56. Paulus sitzt in Korinth und diktiert seinem Schreiber Tertius einen…
Wie man sich in der Bibel zurechtfindet und Entdeckungen macht
Wie kürzlich angekündigt, plane ich eine Podcast-Reihe über den Römerbrief. Vorab werde ich einige Vorüberlegungen veröffentlichen,…
Und wenn Gott doch einen Plan für dein Leben hat
Hat Gott einen Plan für unser Leben? Das hängt davon ab, wen du fragst. Die einen…