Ein weitere Mal reagiere ich auf das Buch „Menschen mit Mission“ von Thorsten Dietz. Diesmal geht es um die Christliche Rechte in den USA. Thorsten Dietz erzählt ihre Geschichte als „The Great Reversal“ (Die große Umkehrung): Ein ursprünglich progressive evangelikale Bewegung ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr nach rechts abgedriftet. Er erzählt diese Geschichte wie gewohnt gut informiert und stimmig. Allerdings – es ist nur eine Geschichte. Er weist selbst immer wieder auf die Gefahr der einzigen Geschichte hin. Deshalb erzähle ich eine andere, die ich „The Great Continuity“ (Die große Kontinuität) nenne. Das, was die Christliche Rechte ausmacht, durchzieht die gesamte erweckliche Geschichte Nordamerikas, und die Trump-Evangelikalen bedeuten nicht nur eine Zäsur, sondern mit ihnen schließt sich ein Kreis.
Ähnliche Beiträge
Die Heiligkeit des Augenblicks
Manche Anleitungen zu einem spirituellen Leben beginnen ungefähr so: Man soll sich auf die Begegnungen mit…
Evangelikale Gefühle
Alle reden über das neue Buch „Menschen mit Mission“ von Thorsten Dietz. Ich auch. Manche besprechen…
Denkfehler und Trugschlüsse der Bibelauslegung Teil 2
Ich habe mich jetzt einige Wochen lang intensiv mit „Kognitiven Verzerrungen“ beschäftigt, mit all den Tricks,…
Wie viel Leerstand hat die Hölle? Teil 2: Das Fundament der Hoffnung
In der neuen Folge von Hasophonie setze ich meine Gesprächsbeiträge zur aktuellen Diskussion um die Allversöhnung…
(K)ein anderes Evangelium
Was ist das Evangelium? Viele verstehen es so, wie ich es kürzlich auf einer Webseite gefunden…
Stellvertretung, Lösegeld und soziale versöhnung
„Gott braucht keine Opfer, um zu vergeben. Er ist die Liebe.“ Solche Sätze hört oder liest…